Beiträge von Insomnia

    Dann sind wir jetzt gewissermaßen Buddys, Synne. Wir haben uns auch im Abstand von nur wenigen Monaten hier angemeldet.

    Schauen wir mal, was die nächsten Wochen Gutes und zu "verräumendes" bringen.

    Ich hatte nur diese Aktivitäten App, aus der meine letzte Kennenlernphase mit dem Fremdgeher hervor gegangen war. Die habe ich heute auch deaktiviert.

    Bin aber ehrlich gesagt froh, dass ich dieses WE - unabhängig davon - ein paar Verabredungen mit engen Freunden habe. Möchte mich auch nicht überfordern.


    Lass uns virtuell anstoßen auf den Schritt in die neue Episode 🥂

    Liebe Synne!


    Du hast schon sooo viel erreicht.


    Die Umsetzung in Taten ist ein enorm forderndes Praktikum. Und Du wirst mit jeder Erfahrung dazu lernen und besser werden. Du musst nicht sofort in allen Punkten performen. In unterschiedlichen Situationen wirst Du mit unterschiedlichen Menschen Punkt für Punkt abarbeiten. Es ist ein Prozess. Diese heutige Erkenntnis wird Dich beim nächsten Mal wieder anders reagieren lassen. Aber Du bist so weit, dass Du zeitnah für Dich erkennst, wo es noch Potential gibt.

    Sei stolz auf Dich.

    Am Ende des Tages geht es auch darum, die Dinge anzunehmen, wie sind sind und sich im Vertrauen auf die eigene Weisheit und Stärke immer wieder auf das Unerwartete einstellen zu können ohne Angst zu haben.

    Und immer zu wissen, dass man alles schafft. Weil man gut für sich sorgt

    Fühle das so.

    Vielleicht wäre es wirklich klug, uns auf das Nicht-daten einzulassen.

    Lass uns das als gemeinsame Challenge mit gegenseitigem Support annehmen sobald ich alle offenen "Tickets" bald geschlossen habe 🙈

    Willkommen in meinem Lebensabschnitt, Synne 😄🙈

    Was ist das gerade für eine Station in der Persönlichkeitsentwicklung? Muss das so, damit man mal wieder eine Aufgabe löst?

    Ich bin ja jüngst auch in so ne komische Dreieckssituation geraten und hatte in der Vergangenheit nie das Thema Fremdgehen mit Männern.

    Mittlerweile nehme ich das alles mit einem gewissen Sarkasmus. In Wahrheit besorgt mich jedoch diese ganze gefühlte "the walking dead" Männerstruktur um mich herum. Und immer die Frage, ob ich die anziehe. Oder ob ich einfach nur Pech hatte und es darum geht, mich genau auf solche Dinge nicht einzulassen, schnell auszusteigen und den Weg frei zu halten für meinen Frieden. Egal ob allein oder nicht

    Ich wünsche Dir, dass Du Dich in diesem Date sehr wohl mit Dir fühlst und mit einem Gefühl positiver Erfahrung mit Lust auf Wiederholung nach Hause kommst.

    Auf Deine Frage, woher ich das weiß, habe ich geantwortet, dass Du es erläutert hast in Deinem Text. Dass ich es daher weiß. Ich kann es ja wenn nur von Dir wissen.

    Woher sonst 😊?

    Darauf habe ich Dich dann hingewiesen.


    Ansonsten habe ich nirgendwo geurteilt.

    Wie ich schon geschrieben habe, es ist mein Eindruck und meine Meinung dazu.

    Nicht mehr.

    Nicht weniger.

    Aber aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass man nicht immer das Setting hat, die Dinge bereits so sehen zu können. Manchnal braucht es etwas Zeit der Selbstreflektion. Es kostet auch Mut, die alten Pfade verlassen zu können und ich finde es menschlich und für gewisse Lebensumstände total nachvollziehbar, dass es nicht auf Knopfdruck geht. Demnach verstehe ich Dein Verhalten. Es ist nicht als Angriff oder abwertend gemeint. Wirklich nicht

    Du musst Dich nicht rechtfertigen.

    Ist auch garnicht notwendig, wenn es Dich nicht (be)trifft.

    In einem offenen Forum erhältst Du Reaktionen auf die von Dir niedergeschriebenen Informationen.

    Diese Reaktionen sind subjektive Meinungen, die als Impuls oder Hilfestellung dienen sollen. Daher hatte ich auch nur die Frage gestellt: "Kannst Du Dich denn voll auf jemanden einlassen?" (Ohne zu urteilen)

    Auf mich wirkt es häufig so, dass Du sehr stark (getriggert) reagierst, wenn Du Deine Punkte berührt findest. Und dann wird es oft schwer, Klarheit zu bewahren. Sieh es nicht als Angriff. Sondern als wohlwollender Support. Am Ende des Tages sind wir alle nur hier, um Unterstützung zu erhalten. Und ich finde man sollte es auch mit jeder Antwort und Kritik so halten. Denn nur dann kann einem das irgendetwas bringen. Würde man nur das zu lesen bekommen, was man hören möchte, wäre das doch eine Entscheidung für den Stillstand

    Du beschreibst es hier sehr ausführlich.

    Daher weiß ich es.

    Ich habe eigentlich kaum einen Ausgleich. Wir haben schon extrem viel Zeit miteinander verbracht, aber irgendwie gehört sich da in meinem Kopf auch so. Sobald ich mal keine Lust habe etwas mit ihm zu unternehmen, habe ich ein schlechtes Gewissen und denke dass da mehr dahinter stecken muss.


    Ich glaube ich finde es unattraktiv, weil ich in meiner Kindheit sehr viel Verantwortung übernehmen musste und quasi die Starke für meine Eltern sein musste.

    Du bist aber jetzt erwachsen und kein Kind mehr. Und somit verantwortlich für Deine Bedürfnisse. Wenn Du Freiräume benötigst, musst Du das kommunizieren und sie Dir einräumen. Das wäre wichtig für Dein Wohlbefinden. Und fair gegebenüber Deinem Partner.

    Vielleicht kommt die innere Abwertung irgendwann aus Hilflosigkeit. Als Hilfeschrei. Weil Du Dich nicht rechtzeitig um Dein Bedürfnis kümmerst, mal ganz für Dich sein zu können. Und dann sorgt Dein System für den "Not-Aus"

    Könnte.. Muss aber nicht so sein.

    Aber wenn Du Dir Stärke von Deinem g

    Gegenüber wünscht. Sei es erstmal selbst für Dich. Dann könne es besser laufen

    Sehe das ähnlich.

    Allerdings denke ich auch, dass man, wenn man einen wesentlichen Teil seiner Themen aufgearbeitet hat und reflektiert ist, ein winziges Reststück auch in Beziehung weiter heilen kann. Indem alles erlernte zum Tragen kommt und man sich selbst in der Praxis neu entdecken kann.

    Vor allem wenn man ansonsten durchaus glücklich ist mit sich und ein erfülltes Singleleben führt.

    Du meinst also die gute alte Bindungsangst? 😉

    Das Gute ist, dass sich eine Art Landkarte in Deinem Gedankengut abzeichnet, die Dir selbst Orientierung über Dich schafft.

    Man verirrt sich nicht mehr so schnell.

    Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob das Leben dadurch einfacher ist. Ich persönlich empfinde diese Transparenz manchmal dennoch anstrengend weil sich umso mehr zu umschiffende Hindernisse sichtbar machen. Aber ich versuche darauf zu vertrauen, dass es ein Gewinn ist

    Es geht ja auch immer um die Frage: "Wer bin ich im Kern abseits meiner Prägungen" und ich finde das manchmal beunruhigender als das vertraute alte ich mit all seinen Macken. Denn die weiß ich zu handleln. Auf die "andere" ursprüngliche muss ich mit viel mehr Vertrauen zugehen und es auf mich zukommen lassen..