Danke für den Post!
Wenn du möchtest, würde ich dich gern auf ein kleines Gedankenspiel einladen. Mich interessiert wirklich, wie du dazu denkst. Ist jeder eingeladen. Das wird philosophisch. Ich stelle mir die gleichen Fragen.
Mir fällt dabei folgendes auf:
„da mir die Meinung anderer oft zu wichtig ist“. Diese Aussage kenne ich zu gut. Man will sich versichern, jaa nichts falsch zu machen. Damit die anderen einen weiter mögen. Damit man so ist, wie die anderen sich dich vorstellen. Damit die Erwartungen erfüllt sind. Ist dir dafür die Meinung anderer Menschen so wichtig?
Nur, dann bist du ja gar nicht, wie du bist.
Wie willst du denn sein?
Wie bist du denn?
Und warum und wer sagt denn, dass es nicht völlig in Ordnung ist, so zu sein wie du bist?
So wie du auf die Erde kommst, bist du ja perfekt. Da ist nichts, was fehlt. Üüüberhaupt nichts.
Und jetzt „lernst“ du. Wirst Konditioniert. Tu dies, tu das. „Das“ ist das richtige, nicht so machen.
Und wenn du all das „Verhalten“ hinter dir lässt und sagst „Okay, das ist so! Aber ich bin ich! Und ich liebe ja das Leben!“ (Das ewige hin und her, Tod und Leben, kommen und gehen ist damit gemeint), wofür ist dir dann die Meinung anderer Menschen jetzt wichtig? Noch zu den gleichen Punkten wie beim ersten Stellen der Frage?
Mir ist bewusst, dass es sehr kognitiv ist. Um diese Haltung soll es aber erstmal gehen.
Und weiter, wenn du wirklich zu dir sagst: Er hat völlig richtig gehandelt. In seinem Angst- und Denkmuster. Das ergibt alles Sinn. Er oder sie kann nicht anders.
Welche Rolle spielt es dann, was genau er getan hat? Oder warum?
Nimm mal an, du kennst die Antwort zu 100%.
Was willst du jetzt tun?
Hast du nicht etwas anderes erwartet, was er tut? Und passt das jetzt nicht zusammen mit der Realität?
Versucht man dann genau da nicht wieder Erklärungen zu bekommen, damit es doch wieder zusammenpasst und man „Frieden“ bekommt - wenn man stattdessen nicht einfach die Realität annimmt? Sagt, dass es eine ungünstige Situation war? Er sich ungünstig für mich verhält? Ich mich ungünstig verhalten habe, denn vielmehr kann ich nur mein Denken steuern und da habe ich erwartet, dass es anders wird als was ich mir gehofft hatte?