Beiträge von SugarLea

    Vielen Dank euch.


    Für mich hat er auch echt nicht ausgesehen wie ein BA, dazu war er mir viel zu verbindlich, offen, kommunikativ. Zudem noch Langzeitbeziehungen im Vorfeld mit allem was eine Beziehung so ausmacht. Das war klar anders als ich das bei meinen Partnern vorher gewohnt war.


    Irgendwie auch klar, dass ich Feuer und Flamme gewesen bin, nachdem ich jahrelang emotional am langen Arm verhungert bin und zudem noch ein Jahr komplett alleine gewesen bin vor ihm. Ich dachte wirklich ich hätte ihn endlich gefunden, DEN Mann für mich.


    Er hat heute Morgen meine Nummer gelöscht. Ich angetriggert wie die Sau hab ihm dann geschrieben, dass ich es Schade finde, wie es gekommen ist. Er hat mir dann eine Sprachnachricht geschickt, dass er es auch sehr Schade finden würde, ich mich aber nicht mehr gemeldet hätte und zudem gesagt, dass es für mich vorbei wäre (also Kontakt mit ihm zu haben bezüglich einer Freundschaft meint er vermutlich). Ich habe ihm dann geschrieben, dass ich vielleicht einfach nur Zeit bräuchte, nicht einfach so umschalten könne, weil es mir mit ihm todernst gewesen wäre. Darauf kam eine verständnisvolle Sprachnachricht zurück, unter anderem dass er das verstehen würde und ich natürlich Zeit haben werde. Ich hab dann geantwortet dass es mir als er in mein Leben kam sehr schwer gefallen wäre mich nochmal so zu öffnen und ich ihm vertraut hätte, tief in meinem Inneren gehofft hätte, dass es eben nicht wieder so läuft wie jetzt. Er hat sich daraufhin unter anderem entschuldigt bei mir. Ich hab ihm geschrieben, dass ich ihn vermisse. Kam zurück, er würde mich schon auch vermissen...


    Kann das alles echt nicht fassen, dass es das jetzt wirklich gewesen sein soll ;( ;( ;(


    Wieso mache ich Schluss wenn ich die Person vermisse und diese genau nichts schlimmes getan hat, wo das rechtfertigen würde? ;(


    Ich hab ne Scheidung überstanden, den Einzug in eine eigene Wohnung, das erste Mal alleine leben, eine furchtbar schmerzhafte Trennung in Anschluss, die Abtreibung meines Kindes aber jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich das Gefühl habe, dass ich nicht mehr kann. Und zwar so gar nicht mehr...


    Hab in drei Wochen einen Termin bei einem Psychologen....nach über 10 Jahren therapiefreie Zeit...

    Die letzten Tage waren irgendwie echt hart ;(


    Tag 9 ohne Kontakt - wenn man mal von der sinnfreien Nachricht von ihm ala "Ich weiß dass es dir gerade nicht gut geht und hoffe dir geht es schnell wieder besser. Ich glaube da an dich" absieht....Ich habe darauf nur geantwortet "Mir geht es prima. Danke". Auf sein "Na das freut mich" hab ich dann gar nicht mehr reagiert...


    Mir will das gar nicht runter wie sich ein Mensch so um 180 Grad drehen kann. Der war von allen meinen BA derjenige, der mir am stabilsten vorkam. Er hat immer klar kommuniziert, konnte seine Gefühle ausdrücken, hat mich in alles in seinem Leben einbezogen, mich der Familie vorgestellt - selbst noch denen, die 500 km weit weg gewohnt haben. Hatte Pläne und Ziele mit mir, war total verbindlich. Er war für mich in einer sehr schwierigen Situation da, was ich zuvor noch nie von einem Partner erlebt hatte. Er war so krass verliebt und hat das auch gezeigt. Wollte reiten lernen und hat das dann auch angefangen, war ständig mit im Stall.


    Alles weg, von einer Sekunde auf die Andere und er kommt mir nur noch vor wie ein gefühlskalter Klotz. Als ob es den Menschen den ich kennengelernt habe nie gegeben hätte.


    Die Frage ist halt, wie man so was im Vorfeld merken soll, wenn jemand SO sicher daher kommt wie er es getan hat?

    Ich habe wirklich NULL Vertrauen mehr, sollte ich irgendwann jemanden neuen kennenlernen. Ich meine an was soll ich das denn festmachen, dass da nicht wieder so eine heftige Verhaltens (ja schon fast Wesensänderung!) aus dem Nichts auftaucht?


    Ich weiß nicht, ob ich das nochmal packe so eine Erfahrung durchzustehen. Ich hab nur noch Angst ;(

    Auch wenn ich jetzt eine auf die Mütze von euch kriege :rums: - ging natürlich drei Tage später wieder weiter....Und kaum angefangen war es auch schon wieder zu Ende, weil das typische "Ich werde einer Partnerin nicht gerecht" kam....Ich hab die Schnauze voll...


    ABER, ich bin jetzt dran mein Scheiß anzuschauen. Ich hab das Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" zu Hause. Schon lange. Irgendwie war es mir unwohl mit diesem Kind, weil ich mich da so schlecht reinfühlen kann mir in mir ein inneres Kind vorzustellen. Also wirklich, das stößt bei mir fast schon auf totale Ablehnung :oops:


    Ich habe mir jetzt aber noch das dazugehörige Arbeitsbuch gekauft und jetzt werde ich mich ernsthaft mal darauf einlassen damit zu arbeiten.

    Dazu gibt es noch einen dicken Schinken von Buch zum Stärken des Selbstwertgefühles.


    Ich hab an mir soooooo viele Dinge gemerkt, die mir das Leben wirklich schwer machen. Ich dachte immer ER ist der totale Vermeider in seinem Verhalten, muss aber zugeben das ich auch viel vermeide, einfach weil ich selbst Ängste habe - vor Verlust, vor Ablehnung etc...


    Da muss ich ran! Und zwar dringend. Ganz unabhängig von ihm und wie das weitergeht, wie viele ON/OFF da noch kommen mögen, bringt mich das im Leben sicher weiter, wenn ich diese Dinge so anders handhaben kann und bin mir sicher das verändert auch diese Dynamik in meiner Beziehung zu einem gewissen Maß, wenn ich nicht auch noch ständig rumeier, mich zurückziehe, weil ich Schiss hab usw...



    Gestern hab ich meinen Tag übrigens mit zwei Kolleginnen verbracht, die extra mit Hund eine halbe Stunde mit dem Auto zu mir gekommen sind. Wir waren ewig lange am See, haben gequatscht und die Hunde haben friedlich gespielt. Danach noch in ein Cafe´, schön in der Sonne gesessen und weiter geredet. War total toll, dass ich mal Besuch bekommen habe (weil ich ja sonst immer die bin, die die weiten Wege zu anderen auf sich nimmt) und wir haben KEIN WORT über irgendwelche Beziehungsprobleme gesprochen! ^^

    Die Bindungsangst ist ja immer nur ein Symptom. Und geht oft mit anderen Erkrankungen einher. Depressionen, Persönlichkeitsstörungen etc.

    Gerade Depressionen sind sehr häufig anzutreffen. Alleine schon deswegen, weil Bindung ja etwas ist, dass sich jeder Mensch wünscht und wenn man dann merkt, dass man diese nicht eingehen oder aufrecht halten kann, führt das bei vielen zu depressiven Episoden.


    Bei BA ist ja auch der Selbstwert oft tief getroffen, was ebenso in einer Depression enden kann. Oder andersrum, eine Depression führt zu Problemen mit Nähe und Bindung.


    Da ist halt immer die Frage was zuerst dagewesen ist, die Depression oder die Bindungsangst...

    Hi,


    für mich klingt das eher bindungsängstlich als narzisstisch. Schon alleine deswegen, weil Narzissten sich nicht selbst reflektieren und eigentlich nie ein Problem haben, sondern eher das Gegenüber immer als Problem dargestellt wird.

    Das rauswinden, die Gedanken "Ich kann das nicht", der Fluchtimpuls "Ich muss hier raus" und der "Schwächenzoom" sprich Fehler am Partner zu suchen, um Distanz zu kriegen sind schon typische BA Anzeichen.


    Hast du das mal in deiner Therapie angesprochen?

    Ich weiß dass sich die Dinge wiederholen....Ich wüsste aber auch nicht wie ich sie forcieren hätte können.

    Ich hab über alles nachgedacht, mehrfach. Von vorne bis hinten. Rund um die Uhr. Rückwärts. Sämtliche Möglichkeiten durchgespielt.

    Ich halte ihn eigentlich für einen sehr ehrlichen Menschen, der ziemlich frei raus sagt was er denkt...

    Und diese Scheiß Depression ist auch nicht gespielt oder erfunden. Ich habe sie mit ihm erlebt...

    Puh, wie es mir geht?


    Ich bin sehr, sehr traurig und wahnsinnig enttäuscht. Ich kann es nicht fassen wie man erst so dermaßen verbindlich sein kann, so lange so liebe Nachrichten und Worte haben kann, so viel Zukunftsgedanken und dann so kalt werden über Nacht. So fremd war er mir nicht mal als wir uns kennenlernten.


    Ich hab bitterlich geweint gestern den ganzen Tag. War zwar unterwegs aber konnte leider nicht so an mich halten. Die letzte Woche hab ich es gut verdrängt gehabt, weil ich eben bei der Arbeit gut abgelenkt gewesen bin aber das Wochenende hat mich dann eingeholt...


    Ich kann mir gerade nicht mal mehr vorstellen jemals einen Menschen zu treffen, der das nicht mit mir abzieht. Ich weiß schon gar nicht mehr an was ich es noch festmachen soll, dass jemand wirklich ehrliches Interesse an mir hat und mich nicht nach zwei Monaten wieder auf Abstand hält und dann nach einem halben Jahr Depression und Co behauptet es hätte halt nicht so gepasst, obwohl er es selbst gewesen ist, der jedes Mal wieder ankam. Ich hab mich ja immer gar nicht mehr gemeldet gehabt. Als es ihm vor drei Wochen so krass mies ging, hat er mir noch gesagt er wisse gar nicht was er ohne mich tun solle...


    Ich fühle mich gerade Null liebenswert und würde mich am liebsten einfach nur verkriechen. Mach ich natürlich nicht, gehe nachher auch mit einem Kumpel spazieren aber dieser Schmerz in mir ist so übermächtig, ich hab das Gefühl es zerreißt mich innerlich....

    Ich denke dass du Recht hast Flog...


    Ich denke auch, dass da ein großer Teil BA ist, die er seit der Trennung von seiner Ex mit sich rum schleppt und die er NULL als solche erkennt.

    Eine Depression hat er zweifelsohne. Darüber haben wir sehr oft gesprochen und ich habe viele, viele schlechte Tage mit ihm erlebt. Er hat aber leider irgendwann diesen ganzen HickHack aus Nähe und Distanz angefangen, die so typisch BA ist. Bei Depressionen hat man zwar auch oft ein Problem mit Nähe und Rückzug von geliebten Menschen, aber das ganze hat sich bei ihm echt enorm gesteigert....


    Wir haben uns letzten Sonntag getrennt. Nachdem es schon bei den Treffen dann so lief, dass er sich meldet, ein Treffen ausmacht und 10 Min später wieder panisch absagt, während er mit seinen Freunden aber alles machen kann...


    Er hat wirklich die ganze Palette durchgemacht aus erst heftiger Verlustangst wenn es bei uns kritisch wurde, klammern im Vorfeld, dann fingen die Rückzüge an (gleichzeitig mit der depressiven Episode), dann kam eine üble Gefühlskälte mir gegenüber im Wechsel mit Annäherungsversuchen und dem Willen die Beziehung nicht verlieren zu wollen. Am Ende musste ich mir dann anhören "Es hätte für ihn einfach nicht so gepasst"....


    Nachdem er es war, der dauernd an mir hing, fast verzweifelt ist wenn man sich mal nicht sehen konnte, er überall dabei sein wollte, er mir ellenlange Sprachnachrichten geschickt hat über Monate (!) wie schön er alles findet, wie glücklich er ist dass er einen Menschen wie mich gefunden hätte, dass er sich wünscht es würde nie enden. Unzählige Ideen, was man noch alles unternehmen müsse, Urlaubsziele usw...und dann höre ich "Es passte einfach nicht so"...

    Als ich ihn mal darauf angesprochen hatte vor ein paar Wochen, dass es vielleicht einfach nicht passen würde zwischen uns, hat er das abgestritten mit den Worten "Doch das hat gepasst, sehr sogar....


    Letzte Woche hat er mir gesagt, dass er mich einfach nicht mehr belasten wolle mit seinen Gefühlen, seinen Launen, seinen Problemen. Das sei so Scheiße. Und dass ich einen sehr, sehr hohen Wert in seinem Leben hätte, weil mich niemand so gut kennen würde wie ich und das er sehr verletzt wäre, wenn es nicht mehr so wäre. Zwei Tage später macht er Schluss. Einen Tag später meldet er sich, weil er es komisch findet, dass er nix von mir hört, Dienstag, schreibt er mir, dass er sehr viel an mich gedacht hätte auf einem Konzert und schickt mir einen Mitschnitt von einem Video, Mittwoch fragt er mich ob ich zum Essen zu ihm kommen will, ich kann nicht weil schon was vor. Er fragt was ich vorhabe. Und dann, ob ich danach noch kommen will. Ich sage, ich kriege es nicht mehr unter, schickt er mir 3 traurige Smilies und das er mich gerne bei sich gehabt hätte. Donnerstag was belangloses. Freitag nix ..und heute hat es wieder einfach nicht gepasst.....Das geht mir gar nicht runter und ist so Scheiße schmerzhaft zu hören :-/

    Und ich würde sagen, typisch BA....Oder?

    Nutzt mir nur leider nichts, wenn er in diesen Phasen alleine sein möchte.

    Da kann ich dann noch so viele Bedürfnisse haben und mitteilen. Wenn er sich zurückzieht, muss ich das hinnehmen und schauen wie ich mir meine Bedürfnisse ohne ihn erfüllen kann.


    Das war aber alles gar nicht das Thema. Ich wollte lediglich wissen, wie ihr auf diese spezielle Situation reagiert hättet :-)

    In meinen depressiven Phasen ist meine Libido auch eher weniger das Problem. Es ist eben super individuell.


    Hat er sich denn inzwischen professionelle Unterstützung gesucht? Das wäre wichtig. Es ist nicht Deine Aufgabe, ihn da rauszuholen. Und Du musst und solltest auch nicht hinnehmen, dass Ihr Euch so wenig seht. Wenn Du Dir wünschst, dass Du ihn mehr sehen möchtest, ist es Dein gutes Recht, diesen Wunsch auch klar zum Ausdruck zu bringen. Depressionen hin oder her.

    Also ich hab Null Bock auf Sex wenn ich depressiv bin. Da hab ich dann andere Dinge im Kopf zum Beispiel wie ich meinen Alltag in diesem Zustand noch auf die Reihe kriegen soll...


    Hat er nicht und wird er wohl so schnell auch nicht tun. Ist aber seine Sache, mehr wie sagen kann ich ihm das nicht, was ich bereits mehrfach getan habe...

    Ebenso hab ich ihm schon öfters gesagt, dass wir uns kaum noch sehen und dass ich das Schade finde. Nutzt nur nix. Er kann nicht....

    Sein Lieblingswort scheint derzeit "Ruhe" zu sein. Er braucht Ruhe....Rückzug halt eben....

    Naja wenn ich eines nicht erst googeln muss, dann über Depressionen. Ich hab Depressionen seit über 20 Jahren und zusammengerechnet über zwei Jahre stationäre Klinikaufenthalte hinter mir. Entsprechend viele Geschichten und Hintergründe depressiver Menschen kenne ich.

    Aber ja, er hat das selbst so gesagt, dass er momentan einfach keine Gefühle und Nähe zeigen könne. Dazu gehören dann eben so Dinge wie Umarmungen, küssen, Hand in Hand, Zuneigungsbekundungen...Er hat schlichtweg gerade nicht viel Emotionen, die über Traurigkeit und Wut hinausgehen..

    Und auch die Gefühlslosigkeit und innere Leere ist eines der Hauptsymptome einer Depression.

    Lea, hat sich denn eigentlich Eure gemeinsame Intimität gebessert?

    Die letzten Wochen gab es in der Regel wieder Sex. Wenn auch nicht oft.

    Typisch für ne depressive Episode ist aber körperliche Nähe nach wie vor sehr schwierig. Also so Sachen wie mal richtig umarmt werden, statt nur ne 3 Sekunden Umarmung zur Begrüßung oder diese kleinen Zärtlichkeiten zwischendurch...Allgemein sehen wir uns gerade auch nicht so oft.

    Vor zwei Wochen hat er mich das erste Mal seit wir zusammen sind mal richtig geküsst...

    Das ist aber schwer zu beantworten, weil das immer schwankt bei ihm, so wie seine Stimmung halt auch....

    Also ich hab auf sein "Ich bin total kaputt und möchte einfach nur Ruhe" erstmal nur "Okay" geschrieben...Meine Wut hab ich dann mit mir selbst ausgemacht bevor ich wieder über WhatsApp ausgeflippe am Ende...


    Ich wollte das ja beim nächsten Treffen dann persönlich ansprechen, das hätte heute hätte eigentlich stattfinden sollen. Nun, das Treffen findet nicht statt, weil er sich wieder mit Kopfweh ausklinkt nachdem ich mit ihm spazieren gehen wollte.


    Weil morgen ein für mich sehr wichtiger Tag ist, ich dafür um 4:30 Uhr aufstehen muss, hab ich auch keine Lust ihn jetzt zu fragen, ob ich zu ihm kommen soll, weil sich das gar nicht lohnt für die zwei Stunden dann noch 40 km zu fahren und wieder zu spät ins Bett zu kommen. Aber aufgeschoben ist in dem Fall bei mir nicht aufgehoben...

    Ich wollte einfach wissen ob meine Reaktion das beschissen zu finden richtig ist, oder ob ich wieder Drama in mir drin mache wegen nichts...

    Ich kann das oft nicht unterscheiden, was eine angemessene Reaktion ist auf eine bestimmte Situation und wo mir die Pferde durchgehen aufgrund meiner inneren Schäden....

    Ich weiß halt dass er nach solchen Aktionen am nächsten Tag zu nichts zu gebrauchen ist. Das hab ich ja Freitag schon gesagt, dass ich das nicht glaube, dass wir uns da noch sehen werden, weil er sicher total ausgebrannt und fertig sein wird (ohne Depression einen fast 3000 ender zu besteigen ist schon hart genug) und ER war es dann, der meinte "So schlimm wird es schon nicht werden"...Drum hab ich da nicht damit gerechnet.


    Ansonsten ist er eigentlich nicht unzuverlässig. Wenn er wegen was auch immer nicht kann, dann kommuniziert er das in der Regel.

    Diesen Sonntag nicht...


    Nö, ich sag ihm das klar und deutlich dass ich das von ihm erwarte, dass er sich da zumindest kurz zurückmeldet. So oder so. Ich wollte das jetzt nur nicht über WhatsApp machen, weil das endet ja bekanntlich oft nicht gut solche Gespräche über Chat zu führen...Dazu will ich ihn dieses Mal wirklich sehen....

    Ich hab nicht auf ihn gewartet, sondern war selbst unterwegs bis zum Abend weil MIR am Freitag schon klar gewesen ist, dass der zu fertig sein wird für ein Treffen. Ich saß also nicht da und hab gewartet, sondern hab mich mit anderen Leuten getroffen ;-)


    (Das mach ich übrigens seit Wochen schon so, wenn er keine verbindlichen Treffen festlegt, plane ich ebenso was ich will und wenn ich dann keine Zeit hab, dann hab ich halt keine Zeit - so wie heute ;-) )


    Mich hat nur die Tatsache aufgeregt, dass er es scheinbar nicht nötig hatte einfach kurz zu schreiben, dass er wieder zu Hause ist, müde und seine Ruhe will.

    Das ich ihn sehen werde, hab ich schon Freitag nicht geglaubt in dem Fall. Ich kenne ihn mittlerweile wie das bei ihm ist, wenn er sich körperlich total übernimmt wie es ihm da am nächsten Tag geht...


    Ich wollte nur mal hören, wie ihr reagiert hättet. Ich schätze ich werde das am Mittwoch wenn ich ihn sehe direkt nochmal ansprechen, dass mich so was stört, weil ich mich da einfach verarscht fühle. Vermutlich wird er dann sagen, dass es ja keinen festen Zeitraum gegeben hat, sondern nur "Ich gehe davon aus dass wir uns am Wochenende noch sehen"...Scheiß Kommunikation...

    Ich brauche mal eure Ideen :frucht:


    Folgende Situation. Mein Partner ist am Wochenende zu einem Wanderwochenende gefahren (für mich so gar nichts mal kurz 3000 Höhenmeter alpines Gelände, das macht meine Pumpe nicht mit :? ) - Fakt ist, er steckt gerade mitten in einer depressiven Episode und hatte gerade erst die ersten besseren Tage von seinem Befinden her. Er hat mir Freitag noch gesagt, guter Laune dass er schon davon ausgeht, dass wir uns dieses Wochenende noch sehen. Ich habe ihm dann gesagt, dass er bestimmt ziemlich fertig sein wird von der Anstrengung. Er hat das runtergespielt und gemeint, dass das sicher nicht sooo schlimm werden wird....Ja nun....


    Gestern Abend schickt er mir Bilder von der Tour und sagt sie wären jetzt wieder zurück ( bei der Schwester in der Schweiz, wo er auch übernachtet hat)...ab da hab ich nichts mehr von ihm gehört. Auch heute den ganzen Tag über nicht. Weil er Sonntags irgendwie immer in so Löcher gefallen ist die letzten Wochen und dann seine Ruhe haben wollte, dachte ich mir ist bestimmt wieder der Fall nach dieser Anstrengung...


    Ich habe es bis 19 Uhr ausgehalten, nachdem ich nichts von ihm gehört habe (wir erinnern uns an Freitag wo ER noch sagte, er geht schon davon aus das wir uns noch sehen werden) und ihn dann gefragt, ob es ihm wieder beschissen gehen würde...


    Seine Antwort war "Ne, aber ich bin total fertig und möchte einfach nur Ruhe"...


    So nun ihr, wie würdet ihr jetzt reagieren? Wütend? Enttäuscht? Verständnisvoll? Was ist in dieser Situation das richtige Gefühl und die richtige Reaktion in euren Augen? Wie würdet ihr reagieren?


    Ich frage deswegen, weil ich die ganze Palette an Emotionen einmal rauf und runter hatte und absolut überfordert war, was ich da jetzt antworten soll, nachdem ich mich erst Mal verarscht gefühlt habe, weil er sich nicht einfach melden kann und sagen "Hey ich bin zurück, völlig kaputt und brauche heute tatsächlich doch mein Bett und viel Schlaf"...(was ich ja verstanden hätte, hab es ja schon kommen sehen...)

    Die Tagebücher waren mal für Foris gedacht, die schon länger im Forum sind und die sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit austauschen möchten. Dieser Bereich ist, wie du schon festgestellt hast, nur für Forenmitglieder mit Berechtigung zugänglich, nicht für Gäste oder die anderen Mitglieder die auch die öffentlichen Beiträge lesen können.


    Der Bereich ist allerdings schon lange eingeschlafen und es schreibt dort schon lange keiner mehr...


    EDIT: Ich hab gerade mal reingeschaut. Der Bereich besteht aus drei Themen, zwei davon sind von mir, die ich nach Abschluss meiner Geschichte dort geparkt hatte :-D